
KALENDER
O SOLE MIO | 14.Juli 2022, 19.00 Uhr | Immling Festival. https://www.immling.de/o-sole-mio/ | Der Kultabend Begleiten Sie Immlings Tenöre auf einen Streifzug von Napoli nach Sizilien. Dolce Vita, Caffè Crema, Gelato Limone, Piano Forte, Bella Musica und AMORE, AMORE, AMORE … und nochmals AMORE! | |
EIN DEUTSCHES REQUIEM von J. Brahms | 10. Juli 2022, 19.00 Uhr | https://muenchner-konzertchor.de/tickets/ | Münchner Konzertchor Maria-Jose Rodríguez, Sopran Sophie Raynaud, Klavier Leitung: Óscar Payá Prats | |
REQUIEM von W.A. Mozart | 2. April 2022 19.30 Uhr. 3. April 2022 18.00 Uhr | Vokalensemble Canto Vivace Leitung: Konrad Huber Klavier: Rosie Walter María José Rodríguez, Sopran Eleonora Vacchi, Alt Daniel Bertholdo, Tenor Gustavo Castillo Estrada, Bass | ||
#miasanda | 25. März 2022,
19.00 Uhr | https://www.frau-kunst-politik.de/page/#Event22-03-25 | Podiumsdiskussion im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" Mitwirkende: Selen Schaeffer (Moderatorin) María-José Rodríguez, Romina Tobar Leyton, Kit Hopkins, Sarah Martin, Lisay Torranzo | |
PERFORMANCE- SOLIDARITÄTSAKTION | 8. März 2022, 17 Uhr | Königsplatz, München | ||
IL BARBIERE DI SIVIGLIA | G. Rossini | Oper im Taschenbuchformat Musik am Nachmittag, ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation 16.03 Dingolfing Stadthalle, 15:00 Uhr 17.03 Altötting Kultur + Kongress Forum, 14:00 Uhr 18.03 Eching Bürgerhaus, 15:00 Uhr 23.04 Karlsfeld Bürgerhaus, 14:00 Uhr Rosina: María-José Rodríguez Almaviva: Gustavo Martín Sánchez Figaro: Giulio Alvise Bartolo: Torsten Frisch | ||
DON GIOVANNI (MUSIK AM NACHMITTAG) | von W.A. Mozart | Oper im Taschenbuchformat Ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation 15.10 Garmisch Partenkirchen (Kongresshaus) 14.00 Uhr 05.11 Ebersberg (Alter Speicher) 15.00 Uhr 07.11 Pullach (Bürgerhaus) 15.00 Uhr 14.11 Bochum (Anneliese Brost Musikforum Ruhr) 14.30 Uhr Musikalische Leitung: Johannes Erkes Don Giovanni: Thomas Schütz/ Giulio Alvise Donna Anna: Agnes Preis/ Rosita Kekyte Donna Elvira/Zerlina: María-José Rodríguez Don Ottavio: Gustavo Martín Sánchez /Adam Sánchez Leporello: Torsten Frisch/ Marcus Weishaar | ||
DON GIOVANNI | von W.A.Mozart @Festivo in Hohenaschau 18.Uhr | Oper im Taschenbuchformat 03.08 FESTIVO (Festhalle Hohenaschau)18.00 Uhr Musikalische Leitung: Johannes Erkes Don Giovanni: Thomas Schütz Donna Anna: Rosita Kekyte Donna Elvira/Zerlina: María-José Rodríguez Don Ottavio: Adam Sánchez Leporello: Marcus Weishaar | ||
DON GIOVANNI (MUSIK AUF RÄDERN) | von W.A. Mozart | Oper im Taschenbuchformat Musik auf Rädern: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation 25.06 Offenbach (Aliceplatz / Stadtkirche (Herrnstr. 44)) 16.00 Uhr 28.06 Bad Reichenhall (Ägidiplatz/ VHS) 17.30 Uhr 03.07 Unterschleißheim (Rathausplatz/ Bürgerhaus) 19.00 Uhr 04.07 Landsberg (Georg-Hellmair-Platz/ Rathaussaal) 17.00 Uhr 11.07 Regensburg (Arkadenhof des Auditorium im Thon-Dittmer-Palais/ Auditorium) 18.00 Uhr Musikalische Leitung: Johannes Erkes Don Giovanni: Thomas Schütz/ Giulio Alvise Donna Anna: Agnes Preis/ Rosita Kekyte Donna Elvira/Zerlina: María-José Rodríguez Don Ottavio: Gustavo Martín Sánchez /Adam Sánchez Leporello: Torsten Frisch/ Marcus Weishaar | ||
WINTER KONZERT PRINZREGENTEN ENSEMBLE | KONZERTSAAL DES MAX-JOSEF-STIFT GYMNASIUMS Beetzstraße 4, 81677 München 11.00 Uhr | Prinzregenten Ensemble München Winterkonzert 2019 Konzertsaal des Max-Josef-Stift Gymnasiums Beetzstraße 4, 81677 München 11.00 Uhr Leitung: Armando Merino Sopran: María-José Rodríguez Werke von S. Dogson, C. Debussy, H. Duparc und W. van Otterloo | ||
WINTER KONZERT PRINZREGENTEN ENSEMBLE | KIRCHE ST. JOSEF Pfarrweg 3, 83607 Holzkirchen, 20.00 Uhr | Prinzregenten Ensemble München Winterkonzert 2019 Kirche St. Josef Pfarrweg 3, 83607 Holzkirchen 23. Februar 2019, 20.00 UHR Leitung: Armando Merino Sopran: María-José Rodríguez Werke von S. Dogson, C. Debussy, H. Duparc und W. van Otterloo | ||
LUISA MILLER | von Giuseppe Verdi 14.12.2018 bis 3.02.2019 | Januar 11., 13., 18., 20., 25., 27., 2019 Februar 1., 3., 2019 19.30 Uhr. Wagenhalle, Pasinger Fabrik Regie & Textfassung: Marcus Everding | ||
DON PASQUALE | Von 28.06 bis 7.11 2018 | Musik auf Rädern: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation 28.06 Offenbach (Aliceplatz - Open-air) 03.07 München (Allerheiligen Hofkirche) 05.07 Straubing (Rittersaal - Schloss Straubing) 10.07 Regensburg (Innenhof des Thon-Dittmer Palais) 19.07 München (Rhode und Schwarz) 26.09 Kempten (Kornhaus) 16.10 Garmisch am (Kongresshaus) 18.10 Ebersberg (Alter Speicher) 07.11 Unterschleißheim (Forum) 08.11 Fulda (Fürstensaal im Stadtschloss) Musik: G. Donizetti Musikalische Leitung: Johannes Erkes Norina: María-José Rodríguez Ernesto: Gustavo Martín Sánchez /Andreas Stauber Malatesta: Thomas Schütz/ Giulio Alvise Don Pasquale: Torsten Frisch/ Marcus Weishaar | ||
LUISA MILLER | von Giuseppe Verdi | 2018 Juni 16., 22., Juli 1., 6.,8.,13.,20., (Wagenhalle, Pasinger Fabrik) Juli 26.,28.,30.,31. (Ope(r)n Air auf Schloss Blutenburg) August 5.,9.,12.,17.,19. (Wagenhalle, Pasinger Fabrik)
Münchens Kleinstes Opernhaus nimmt die Zuschauer mit in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, wo die Liebe der bürgerlichen Luisa Miller zum Adelssohn Rodolfo ein tragisches Ende findet. Die Väter der zwei Liebenden, Veteran Miller und Graf Walter, sehen in der Heirat der beiden keinen persönlichen Nutzen und verfolgen ihre eigenen Ziele, anstatt die Liebe ihrer Kinder zu unterstützen. Auch Wurm, ein Vertrauter des Grafen, der Luisa für sich gewinnen möchte, hat nur seine eigenen Interessen im Sinn und so spinnt er eine Intrige, die Rodolfo an Luisas Liebe zu ihm zweifeln lässt. Aus Eifersucht vergiftet dieser sich und seine Geliebte, die im Sterben ihre Liebe beteuert und die Wahrheit über die Kabale enthüllt. Regie & Textfassung: Marcus Everding | ||
IL BARBIERE DI SIVIGLIA | Unterschleißheim, Rathausplatz 19.00Uhr | Musik auf Rädern: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation Musik: G. Rossini Rosina: María-José Rodríguez Almaviva: Yichin Xu Figaro: Thomas Schütz Bartolo: Thomas Ruf | ||
30 JAHRE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN DEM FREISTAAT BAYERN UND DER PROVINZ SHANGDONG (VR CHINA) | Alte Kongresshalle, München 19.00 Uhr | Interdisziplinäre Kulturveranstaltung "30 Jahre Partnerschaft zwischen dem Freistaat Bayern und der Provinz Shangdong (VR China)" Werke von Hans-Henning Ginzel | ||
30 JAHRE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN DEM FREISTAAT BAYERN UND DER PROVINZ SHANGDONG (VR CHINA) | Großer Konzertsaal, HMTM, München 19.00 Uhr | Interdisziplinäre Kulturveranstaltung "30 Jahre Partnerschaft zwischen dem Freistaat Bayern und der Profinz Shangdong (VR China)" Werke von Hans-Henning Ginzel | ||
30 JAHRE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN DEM FREISTAAT BAYERN UND DER PROVINZ SHANGDONG (VR CHINA) | Kulturzentrum Ingolstadt 19.00 Uhr | Interdisziplinäre Kulturveranstaltung "30 Jahre Partnerschaft zwischen dem Freistaat Bayern und der Profinz Shangdong (VR China)" Werke von Hans-Henning Ginzel | ||
IL BARBIERE DI SIVIGLIA | Neuötting 19.00Uhr | Musik auf Rädern: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation Musik: G. Rossini Rosina: María-José Rodríguez Almaviva: Yichin Xu Figaro: Thomas Schütz Bartolo: Thomas Ruf | ||
9. Symphonie Beethoven | Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität, München (Geschwister-Scholl-Platz 1, München) | Symphonisches Orchester München-Andechs Leitung: Andreas Pascal Heinzmann María-José Rodríguez- Sopran | ||
POP-UP ART SHOW: EL PACHICLON+RADICAL JETSET | Weisestr. 59, 12049, Berlin 21.00 Uhr | El Pachiclon (Mexcio City) is dropping by for a pop-up show with Radical Jetset (Berlin) at the Kanal Studios in Neukölln, Berlin. | ||
IL BARBIERE DI SIVIGLIA | Unterschleißheim, Rathausplatz 19.00Uhr | Musik auf Rädern: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation Musik: G. Rossini Rosina: María-José Rodríguez Almaviva: Yichin Xu Figaro: Thomas Schütz Bartolo: Thomas Ruf | ||
CARMEN | 14.30 Uhr, Karlsfeld | Musik am Nachmittag: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation Musik: Georges Bizet Carmen: María-José Rodríguez Don José: Adam Sánchez Micaëla: Agnes Preis Escamillo:Torsten Frisch | ||
THE TELEPHONE | 17.30 Uhr, Eine Welt Haus Schwanthalerstraße 80, 80336 München | Informations- und Vernetzungsveranstaltung vom Gemeinwohlwohnen e.V. Ziel der Veranstaltung ist einerseits über Gemeinwohlwohnen zu informieren und andererseits sich kennen zu lernen, auszutauschen und gemeinsam über ein „Gutes Wohnen und Leben“ zu diskutieren.
Musik: Gian Carlo Menotti Lucy: María-José Rodríguez Ben: Gustavo Castillo Klavier: Annunziata de Paolo | ||
LIEDER IN DER FREMDE | 20.00 Uhr Karl-Amadeus-Hartmann-Gesellschaft Franz-Joseph-Str. 20 80801 München | Werke von
Ein vertiefendes Gespräch der Komponisten mit dem Künstlerischen Leiter der Eine Veranstaltung der Karl-Amadeus-Hartmann-Gesellschaft e.V. in | ||
CONCERT FOR PEACE | 19.30 Uhr St. Markuskirche Gabelsbergerstrasse 6, 80798 Munich, Germany Vocal Arts Society e.V. | Erleben Sie ein Konzert, das furchtlos Barrieren überwindet. Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt; zum Schluss bringen feierliche Gospellieder, überbordendes Trommeln und schwungvoller arabischer und afrikanischer (Bantu) Gesang eine Botschaft der Freude durch die heilende Kraft der Musik. Karten: VASTickets@gmail.com oder https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/15sql/Concert+For+Peace.html | ||
MUSIKFEST DER MGNM | 16.00 Uhr Schwere Reiter, München Tierliebe bei H.H. Ginzel | Die Münchner Gesellschaft für Neue Musik veranstaltet in diesem Jahr wieder einen Musik Marathon durch die Münchner Neue Musik Szene. Newcomer und bekannte Namen, Computerkompositionen und klassische Ensembles wechseln sich ab und zeigen für einen ganzen Tag in fünf Konzertblöcken die Bandbreite des Münchener Musikschaffens im Bereich der zeitgenössischen Musik. Werke von 27 Komponisten werden in über 300 Minuten Spielzeit von 50 Interpreten aufgeführt. In einem Late Night Improvisers Pool kommen abschließend die beteiligten Musiker und Komponisten zu einer gemeinsamen Improvisation zusammen. | ||
MÚSICA, ÓPERA, OLÉ BEIM OPERNSTAMMTISCH | 20:00 Uhr Schlachthof, Bühne und Wirtshaus, München | Ein Abend voller Sehnsucht und Leidenschaft mit der Musik von u.a De Falla, Villa Lobos und Piazzolla Mit María-José Rodríguez- Lyrische Sopran, Dora Garcidueñas- Koloratursopran und Pamela Stout am Klavier Gastgeberin: Operndiva, Julia Chalfin | ||
MARY: THE SACRED FEMININE | 19.30 Uhr St. Willibrord Blumenstr. 36, München | Vocal Arts Society Leitung: Robert Gardner Musik von: Britten, Rachmaninov, Gorecki, Poulenc, Young | ||
CÄCILIAS TÖCHTERN | 17.00 Uhr Café L´AMAR Pestalozzistr. 28, München | Kleine musikalische Soiree Opera Momento präsentiert ein Konzert mit Musik von Händel, Ibert, Mozart, Schubert und die Aufführung von "Destellos del alba" -Version Opera Momento- von Lilia Vázquez-Kuntze. Mit: María-José Rodríguez -Sopran, Dora Garcidueñas - Sopran Serena Aimo - Flöte, Tanja Conrad - Geige, Yutaka Nishimura - Klavier | ||
CARMEN | 15.00 Uhr Taufkirchen (Kultur und Kongresszentrum) | | ||
CARMEN | 15.00 Uhr Neuöting (Stadtsaal) | | ||
CARMEN | 15.00 Uhr Unterschleißheim (Forum Unterschleißheim) | | ||
CARMEN | 15.00 Uhr Kempten (Großer Kornhaussaal) | | ||
INSIDEOUT | 19.30 Uhr Versicherungskammer Bayern, Kleine Halle (Warngauer Straße 30) | Opera Momento uraufführt InsideOut, eine kurze Oper von Alexander Mathewson (Libretto: Alexandra von Röpcke) als Finalisten von Giesinger Kulturpreis 2016. | ||
CARMEN | 17:30 Uhr Bad Reichenhall (Ägidiplatz oder VHS) | | ||
CARMEN | 18.00 Uhr Regensburg (Arkadenhof des Thon-Dittmer Palais oder Auditorium des Palais) | | ||
MODERN MYTHOLOGY | 19.00 Uhr Große Saal der Hochschule für Musik und Theater München | Abschlusskonzert Komposition: Hans-Henning Ginzel | ||
CARMEN | 18:30 Uhr Ingolstadt (Carraraplatz oder Saal der VHS) | | ||
CARMEN | 17.00 Uhr Landsberg (Georg-Hellmeier-Platz oder Rathaussaal) | | ||
IN EINER SOMMERNACHT | 19.00 Uhr Carl-Orff-Auditorium (Luisenstr. 37A) | Konzert der Kompositionsklasse Prof. Moritz Eggert | ||
CARMEN | 19.00 Uhr Unterschleißheim (Bürgerhaus) | Musik auf Rädern: ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation Musik: Georges Bizet Carmen: María-José Rodríguez Don José: Adam Sánchez / Harrie van der Plas Micaëla: Agnes Preis / Corinna Ruba Escamillo:Thomas Schütz / Thomas Ruf | ||
KORRIDOR | 20:30 Uhr Psychiatrische LMU Klinik, Nußbaumstraße 7, München | Caitlin van der Maas, Regie Tom Smith, Musik
Korridor ist Musiktheater mit drei Schauspieler, drei Sänger und ein Chor an Patienten über die Frage wie deine Krankheit deine Wahrnehmung beeinflussen kann. | ||
STEVE REICH´S "MUSIC FOR 18 MUSICIANS" | 11:30 Uhr Studio 1, BR, München | veranstaltet von musica viva I Bayerischer Rundfunk in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München und das Breakout Ensemble anlässlich der musica viva Veranstaltung mit Steve Reich. | ||
CUCUKURZ OPER | 20:00 Uhr Schlachthof, Bühne und Wirtshaus, München | Das Breakout Ensemble stellen 5 neue Opern beim Julia Chalfins Opernstammtisch dar
| ||
SHAREPOOL | Schwere Reiter Dachauerstr. 114, München |
| ||
SHAREPOOL | Schwere Reiter Dachauerstr. 114, München | Das Breakout Ensemble präsentiert ein Video-Opera Echo: María-José Rodríguez Narziss: Gustavo Castillo Musik: Tom Smith, Jacopo Salvatori, Alexander Mathewson, Hans-Henning Ginzel, Samuel Penderbayne | ||
DU, FREMDER | 15 Uhr Alexanderplatz, Berlin |
| ||
DU, FREMDER | 15 Uhr Alexanderplatz, Berlin | Ein Performance und Short film auf Alexanderplatz über die frage wer die Fremde ist und ob wir noch fähig sind das Fremde zu erkennen oder sogar wahr zu nehmen. Und wenn dann einer zurück käme und wir sollten den kennen… wie wissen wir das den wenn niemanden sich mehr erinnert?
Caitlin van der Maas, Regie und Libretto | ||
THE TELEPHONE | Opera Momento stellt die kurze Oper von Giancarlo Menotti dar.
Lucy, María José Rodríguez Ben, Gustavo Castillo Yutaka Nishimura, Klavier | |||
KORRIDOR | 19:30 Unr Psychiatrische LMU Klinik, Nußbaumstraße 7, München |
| ||
KORRIDOR | 19:30 Unr Psychiatrische LMU Klinik, Nußbaumstraße 7, München |
| ||
KORRIDOR | 19:30 Unr Psychiatrische LMU Klinik, Nußbaumstraße 7, München |
| ||
KORRIDOR | 19:30 Unr Psychiatrische LMU Klinik, Nußbaumstraße 7, München |
|